Logo Heuchelheim

Heuchelheimer Energieeffizienz-Forum (HENEF)

Logo HeneF

Herzlich Willkommen

Bis zum Vortrag am 29.10.2025 sind es noch 18 Tage und 22 Stunden    

Energiewirtschaftliche Grundlagen und Neuausrichtung der Energiepolitik


Sitzungssaal im Seniorenzentrum
Linnpfad 33, 35452 Heuchelheim

Eric Heymann Senior Economist Deutsche Bank Research

ZUR ANMELDUNG als Präsenzteilnehmer:in an der Veranstaltung (zur Online-Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig)

Die Veranstaltung wird in hybrider Form, d.h. in Präsenz und als Online-Vortrag durchgeführt. Bitte beachten Sie die unten stehenden Hinweise.

Mitte September wurde der Monitoringbericht zum Stand der Energiewende veröffentlicht. Welche politischen Schlussfolgerungen wird die Bundesregierung aus dem Gutachten ziehen?
Über dieses aktuelle Thema wird Herr Heymann sprechen und die Einschätzung von Deutsche Bank Research mit uns teilen.

Im Kern geht es um eine bessere Synchronisierung von Erneuerbaren Energien, Netzen, Speichern und Stromnachfrage sowie Maßnahmen für eine höhere Versorgungssicherheit und mehr Technologieoffenheit. Insgesamt muss die Kosteneffizienz der Energiewende deutlich steigen. Dies ist notwendig, da die gesellschaftliche Akzeptanz der Energiewende erodieren würde, sollten die Kosten zu stark steigen oder schmerzhafte ordnungsrechtliche Eingriffe in Wahlfreiheiten von Unternehmen und Verbrauchern notwendig werden.

Eine wichtige Debatte betrifft auch die künftig erwartete Stromnachfrage. Aus heutiger Sicht gilt es als sicher, dass der Stromverbrauch in Deutschland im Jahr 2030 deutlich unter den bislang angenommenen 750 TWh liegen wird. Gleichwohl dürfte die Stromnachfrage in den nächsten Jahren wieder steigen. Es gibt vier (potenzielle) Treiber, die für einen künftig höheren Strombedarf sprechen: Digitalisierung (Rechenzentren) sowie die Elektrifizierung von Verkehr, Wärmemarkt und Industrieprozessen.

Letztlich stellen Gutachten und BMWE klar, dass der Ausbau der Erneuerbaren Energien nicht abgewürgt werden soll. Der Ausbau muss aber bedarfsgerechter sowie netz- und systemdienlicher und damit kosteneffizienter erfolgen als bisher.

Anmeldung als Präsenz-Teilnehmer/in

Teilnahme kostenfrei. Wir bitten um eine Anmeldung zur Präsenz-Veranstaltung.





(Bitte Anmeldung nur 1 × abschicken, danke!)

Vielen Dank für Ihre Mitwirkung !
Das HENEF-Team — :liaM-E


Hinweise zur Online-Teilnahme am Vortrag

Einige nützliche Hinweise:

Anmeldung zum E-Mailverteiler:

Wenn Sie in Zukunft über weitere Veranstaltungen informiert werden möchten (ca. eine E-Mail pro Monat) senden Sie einfach eine E-Mail mit dem Betreff Anmeldung Mailverteiler.
Ihre Mailadresse wird hierfür elektronisch gespeichert und nicht weitergegeben.

Selbstverständlich können Sie jederzeit sich vom Verteiler löschen, indem Sie eine E-Mail mit Abmeldung vom Mailverteiler senden.