Logo Heuchelheim

Heuchelheimer Energieeffizienz-Forum (HENEF)

Logo HeneF

Herzlich Willkommen

Bis zum Vortrag am 07.05.2025 sind es noch 13 Tage und 16 Stunden    

Dream Team Wärmepumpe – Dach-PV im Bestand

- Mythen - Fakten - Effizienzsteigerungen - Energiebilanzen -


Sitzungssaal im Seniorenzentrum
Linnpfad 33, 35452 Heuchelheim

Prof. Jörg Sundermeyer, Marburg
Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Chemie
ZUR ANMELDUNG als Präsenzteilnehmer:in an der Veranstaltung (zur Online-Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig)

Die Veranstaltung wird in hybrider Form, d.h. in Präsenz und als Online-Vortrag durchgeführt. Bitte beachten Sie die unten stehenden Hinweise.

Die Medienberichterstattung anlässlich der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes GEG förderte hartnäckige Mythen, die sich den Fakten dieser Titelthese entgegenstellen. Dieses 2-Stunden-Seminar geht auf diese Narrative ein, erklärt an Beispielen die Argumente und Gegenargumente. Die Zuhörer bekommen eine Anleitung zum Erstellen einer eigenen Wirtschaftlichkeitsprognose mit Amortisationsrechnung ihrer Investition in eine Wärmepumpe mit PV-Dach. Diese Prognose erlaubt ein risikofreies, renditestarkes und nachhaltiges Investment in die private Energiewende. Nach Ablauf eines Betriebsjahres werden am Beispiel der eigenen Wärmepumpe mit PV-Dach prognostizierte und tatsächlich erzielte Energie-Fakten verglichen. Das Ergebnis übertrifft die Erwartung: Eine überschaubare, dargelegte Investition in PV-Dach, PV-Akku, Wärmepumpe, Wärmespeicher und Wallbox machte aus einem fossil beheizten Haus der Energie-Effizienzklasse C (Baujahr 2003) ein Plus-Energie-Haus A+ (2024), das deutlich mehr Energie erzeugt als seine Bewohner samt E-Heizung und E-Mobilität im Jahr verbrauchen. Die Amortisationsphase beträgt weniger als 10 Jahre. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einer an konkreten Beispielen erläuterten Kette der Maximierung der Energieeffizienz der PV-Stromerzeugung und Stromspeicherung, der Effizienz der Wärmegewinnung durch eine State-of-Art-Luft-Wasser-Wärmepumpe, der Effizienz der Wärmespeicherung durch einen hydraulisch teilentkoppelten Schichtspeicher und der Effizienz der Wärmeübertragung durch Aluminium-Niedertemperatur-Heizkörper im Haus mit Holzparkett ohne Fußbodenheizung. Die private Sektorkopplung von E-Wärme und E-Mobilität garantiert wirtschaftliche Synergieeffekte.

Gi Allg. vom 19.4.2025

Anmeldung als Präsenz-Teilnehmer/in

Teilnahme kostenfrei. Wir bitten um eine Anmeldung zur Präsenz-Veranstaltung.





(Bitte Anmeldung nur 1 × abschicken, danke!)

Vielen Dank für Ihre Mitwirkung !
Das HENEF-Team — :liaM-E


Hinweise zur Online-Teilnahme am Vortrag

Einige nützliche Hinweise:

Anmeldung zum E-Mailverteiler:

Wenn Sie in Zukunft über weitere Veranstaltungen informiert werden möchten (ca. eine E-Mail pro Monat) senden Sie einfach eine E-Mail mit dem Betreff Anmeldung Mailverteiler.
Ihre Mailadresse wird hierfür elektronisch gespeichert und nicht weitergegeben.

Selbstverständlich können Sie jederzeit sich vom Verteiler löschen, indem Sie eine E-Mail mit Abmeldung vom Mailverteiler senden.